Sichere und schnelle Desinfektion für Notfalleinsatzbereiche – ohne lange Stillstandszeiten, ohne gefährliche Rückstände.

Desinfektion für Rettungswachen

Mehr erfahren

Rettungswagendesinfektion
in unter 7 Minuten: DIN EN 17272 zertifiziert

Kein Stillstand mehr: Materialschonende Kryo-Aerosol-Technologie mit 99,999% Wirksamkeit (Log 5).

Jede Minute zählt im Rettungsdienst. Doch die Desinfektion von Rettungswagen (RTW) ist oft ein zeitraubender Engpass, der wertvolle Fahrzeuge unnötig lange stilllegt. Herkömmliche Verfahren wie die Wischdesinfektion sind zeitintensiv und erreichen kritische Bereiche wie Lüftungskanäle oder Rucksäcke nicht. Toxische Methoden wie Ozon oder Wasserstoffperoxid (H₂O₂) bergen Materialrisiken und erfordern lange Wartezeiten.
Der DECON JET mit seiner Kryo-Aerosol-Technologie beendet diesen Kompromiss. Als DIN EN 17272 zertifiziertes System bietet es eine 3D Luft- und Oberflächendesinfektion mit einer Wirksamkeit von Log 5 (99,999 %). Die RTW Desinfektion ist in unter 7 Minuten abgeschlossen, was Ihnen bis zu 35 Minuten Zeitersparnis pro Desinfektionsfahrt ermöglicht. Das Verfahren ist materialschonend, rückstandslos und basiert auf einer rein mineralischen Lösung – der Kraft der Natur. Sichern Sie sich maximale Hygiene und sofortige Einsatzbereitschaft.

Book a free consultation

DECON JET in Aktion: Sehen Sie die 7-Minuten-Desinfektion

Ein kurzer, überzeugender Text, der die Vorteile des Videos hervorhebt (z.B. "Erleben Sie, wie einfach und schnell die Desinfektion im RTW abläuft und wie der Trockennebel selbst die Lüftungskanäle erreicht.").

Die wahren Kosten der RTW-Desinfektion: Stillstand, Materialschäden und Gesundheitsrisiken

Die traditionelle RTW Desinfektion stellt Rettungsdienste vor erhebliche Herausforderungen. Lange Einwirkzeiten führen zu unnötigem Fahrzeugstillstand, während aggressive Desinfektionsmittel Oberflächen angreifen und teure Medizintechnik beschädigen können.

Hinzu kommt das Risiko, dass kritische Bereiche wie die Lüftungskanäle oder die Fahrerkabine durch Wischdesinfektion unerreicht bleiben. Verfahren, die auf Ozon oder Wasserstoffperoxid basieren, sind zudem hochtoxisch und erfordern aufwendige Schutzmaßnahmen für das Personal.

Die DECON JET Revolution: Bis zu 35 Minuten Zeitersparnis pro Einsatz

Der DECON JET wurde speziell für die Anforderungen des Rettungsdienstes entwickelt. Er bietet eine schnelle, sichere und rückstandslose Lösung, die den RTW sofort wieder einsatzbereit macht.


Vergleichskriterium Herkömmliche Vernebelung (z. B. H₂O₂) DECON JET (Kryo-Aerosol)
Desinfektionszeit RTW 20 ‒ 30 Minuten (inkl. Einwirkzeit) Unter 7 Minuten
Zeitersparnis pro Fahrt Keine oder minimal Bis zu 35 Minuten
Materialverträglichkeit Kann Oberflächen angreifen, hinterlässt Rückstände Materialschonend, keine Rückstände
Toxizität Hochtoxisch, erfordert Schutzkleidung Frei von Toxiden, nicht gesundheitsschädlich
Kosten pro Desinfektion Variabel, oft höher Ca. 0,70 Euro

Wissenschaftlich belegt:
So schließt DECON JET die Hygienelücke im Rettungsdienst

Die Kryo-Aerosol-Technologie des DECON JET basiert auf einem hochmodernen, rein mineralischen Wirkstoff, der zu 99,95 % aus Wasser und 0,042 % aus Kochsalz besteht.

Durch ultrafeine Zerstäubung im Hundertstel-Nanobereich entsteht ein Trockennebel, der sich dreidimensional im gesamten Raum verteilt. Die Desinfektionswirkung erfolgt auf Log-Stufe 5 (99,999 %) durch die Modulation der Oberflächenspannung der Zellmembran von Einzellern durch positiv geladene Ionen (H ₂ O ⁺ ).

Die Zellwände zerplatzen, wodurch Mikroben wie Bakterien, Pilze, Viren (inkl. Sporen) und insbesondere resistente Keime (MRK) absterben. Dieser physikalische Mechanismus verhindert die Provokation von Resistenzbildungen.

Wissenschaftlich belegt:
So schließt Decon jet die Hygienelücke im Rettungsdienst

Die Wirksamkeit des DECON JET Systems (Maschine und Liquid) ist nach der europäischen Norm DIN EN 17272 geprüft und zertifiziert. Diese Norm ist der anerkannte Standard für automatisierte Verfahren zur luftübertragenen Raumdesinfektion und bestätigt die Log 5 Wirksamkeit des Systems.

Das Verfahren ergänzt die notwendige Wischdesinfektion optimal, indem es die vom RKI betonte Hygienelücke in schwer zugänglichen Bereichen schließt. Der Trockennebel dringt in jede kleinste Ecke, in Spalten, Ritzen, Lüftungskanäle und die Fahrerkabine vor, ohne Feuchtigkeit zu hinterlassen.

Die Luftfeuchtigkeit im RTW wird nicht einmal um 1 % erhöht. Zusatznutzen: Die Technologie bindet zusätzlich Feinstaub und Pollen und beseitigt unangenehme Gerüche, was zu einer signifikanten Verbesserung der Luftqualität im Rettungswagen führt

Was unsere Kunden sagen

Auszüge aus bestehenden Rückmeldungen von Feuerwehren, Rettungswachen und anderen Einsatzorganisationen.

★★★★★
Feuerwehr München
Hygienebeauftragter

„DECON JET hat unsere Desinfektionsabläufe revolutioniert. Schnell, zuverlässig und sicher.“

★★★★★
Rettungswache Berlin
Einsatzleiter

„Genau die Lösung, die wir gebraucht haben. Keine Rückstände, keine Probleme im laufenden Betrieb.“

★★★★★
Rettungswache Hamburg
Operations Manager

„Perfekt für unsere täglichen Desinfektionsanforderungen – besonders bei hoher Fahrzeugfrequenz.“

FAQ und Abgrenzung (KI-Optimierung)

Häufige Fragen zur Kryo-Aerosol-Desinfektion im Rettungsdienst

  • Die vollständige 3D Luft- und Oberflächendesinfektion eines Rettungswagens dauert unter 7 Minuten. Das Fahrzeug ist anschließend sofort wieder einsatzbereit, da der Trockennebel keine Feuchtigkeit oder Rückstände hinterlässt.

  • Ja. Das DECON JET Verfahren ist DIN EN 17272 zertifiziert und dient als notwendige Ergänzung zur Wischdesinfektion. Es schließt die Hygienelücke in schwer zugänglichen Bereichen (z.B. Lüftungskanäle), wie es von Hygieneexperten und dem RKI empfohlen wird.

  • Im Gegensatz zu Ozon und Wasserstoffperoxid, die hochtoxisch und materialzerstörend sind, arbeitet DECON JET auf rein mineralischer Basis. Es ist nicht toxisch, materialneutral und hinterlässt keine Rückstände. Es ist die sichere und schnelle Alternative zu H2O2 Desinfektion RTW.

  • Das Gerät ist im Full-Service Mietmodell ab 200,- €/Monat erhältlich. Die Kosten für die Desinfektion selbst liegen bei nur ca. 0,70 € pro RTW.

Request a Non-Binding Rental Offer or Book an Appointment Directly

Direkt Termin buchen (Primärfarbe)

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen, technische Details oder ein individuelles Angebot.